Skip to main content

4. Mannschaft 2024/2025

Spielbericht SV Arminia Köln IV – BC Bliesheim II oder besser Jekyll and Hyde

Der Zweite gegen den Fünfen. Das war der Ausgangspunkt des Spiels. Mit einem bereits gut gefestigten 2. Platz ging es heute im Heimspiel gegen den auf 5 platzierten BC Bliesheim II. In Summe und augenscheinlich ein machbarer Gegner. Aber wer kennt sie nicht, die kotzenden Pferde auf den
Fluren. Aufgrund gesundheitlicher Ausfälle, an dieser Stelle eine gute Besserung an alle lädierten Spieler,
traten wir heute wie folgt an:


1. Lothar Conrad
2. Matthias Grimm
3. Patrick Kubik
4. Thomas Tillmann


Spätestens bei der Aufstellung ist bereits das erste Anzeichen für die „Kollegen“ Jekyll and Hyde erkennbar. Thomas ist mittlerweile am unteren Zenit seiner Leistung angekommen. Dazu gleich mehr. Nach kurzer Rücksprache, haben wir uns kurz vor dem Spiel für die Doppel Conrad/Tillmann und Grimm/Kubik entschieden. Obwohl im Doppel mit Conrad /Tillmann 2 Linkshänder aktiv spielen sollten, war es doch in der Vergangenheit meistens ein super eingespieltes Alt-Herren, oder alterten, älteren, oder jedenfalls ein Doppel mit 2 alten Herren Doppel. Wie auch immer es passte.
Unsere Gegner traten mit Hosius, Bastgen, Wetzlar und Strack an. In den Doppeln spielten sie mit Hosius / Haas. Letzterer musste aufgrund seines Jobs nach dem Doppel zur Spätschicht. Dieses Doppel spielte gegen Conrad/Tillmann. Das andere Doppel spielten dann Wetzlar / Bastgen. Also so ne ähnliche Mischung wie wir.
Zum Thema „den Gegner nicht unterschätzen“, haben wir uns dann wohl zunächst auch richtig aufgestellt. Beide Doppel gingen erst im jeweils 5. Satz zu Ende. Allerdings ein Doppel für uns (Conrad/Tillmann) und das andere für Bliesheim mit Wetzlar/Bastgen. 1:1


Das erste Einzel Conrad/Bastgen spielte unser Routinier Lothar entspannt und souverän mit 3:0 aus. Im parallellaufenden (Dieses Wort steht echt so im Duden / aber was weißt Du ́n schon?) Einzel Grimm/ Hosius wollte Matthias den Gegner erst einmal 2 Sätze Vorsprung geben, um dann wie Phoenix aus der Asche, oder wie der heißt, Hosius doch noch plaƩ zu machen. 3:1

Patrick musste nun gegen Strack ran. Für Patrick, unsere nicht zu unterschätzende Geheimwaffe (aber das weiß er selbst scheinbar immer noch nicht!), kein Problem. Mit 3 klaren Sätzen holte Patrick den nächsten Punkt. 4:1
Nun endlich geht’s zu den „Kollegen“ Jekyll and Hyde und eigentlich auch zu Thomas, der nun im nächsten Einzel gegen Wetzlar spielen sollte. Im ersten Satz war es noch nicht erkennbar, wie das Spiel sich entwickelt. Ein knapper Sieg für Thomas mit 13:11, sollte unsere Mannschaftsstärke und unseren 2. Platz zunächst bestätigen. Im darauffolgenden 2. Satz, sah das allerdings völlig anders aus. Thomas verliert ziemlich klar mit 2:11. Was war das denn????? Ziemlich fassungslos und sichtlich genervt ging es dann in den 3. Satz. 11:1 für Thomas. Richtig gelesen. 11:1. Mehrere Fragenzeichen bei allen Zuschauern und den Spielern. Der 4. Satz ging dann wieder, diesmal mit 2:11 an Wetzlar.

Thomas völlig fertig ob seiner komischen Leistung. Aber auch der Gegner war sehr irritiert. Hier war überhaupt nicht klar, wer hier nun den Hut aufhat. Nun denn, im 5. Satz konnte das Ganze dann für uns geklärt werden. Mit 11:5 war der Sieg dann doch verdient. Aber was für eine Spielkurve bei Thomas. Da muss dringend dran gearbeitet werden. Aber so was von dringend. 5:1


Im nächsten Spiel führ Lothar gegen Hosius wieder einen klaren Sieg ein. Das lag allerdings nicht an Lothar, sondern an Hosius, der aufgrund gesundheitlicher Vorsichtsmaßnahmen, das Spiel komplett abgegeben hat. 6:1


Matthias lies im anderen Einzel gegen Bastgen allerdings keine Zweifel an der insgesamt doch favorisierten Leistung unseres Teams. 7:1
Patrick holte mit einem klaren 3:0 Sieg gegen Wetzlar unser Endergebnis von 8:1 nach Hause. Das Spiel Thomas gegen Strack (3:0 gegen Strack gewonnen) wurde nicht mehr gewertet. So, was soll man sagen. Eine insgesamt tolle  Leistunggegen eine doch eher unerwartet schwächere Mannschaft aus Bliesheim. Oder sind wir echt so stark? How ever. Es hat Spaß gemacht und der 2. Platz ist jetzt wohl sicher, oder? Danke an Alle Spieler und Zuschauer, die dabei waren. Ihren Senf dazu gegeben haben, damit wir gut spielen. So macht es echt Spaß. In diesem Sinne, Kantenball auf jeden Fall und Netzroller, kommen soller.

 

Text: Thomas